Die Firmengeschichte Ein Familienbetrieb in 4. Generation in Hall in Tirol
Fotos einst und Jetzt
Klicken Sie sich durch eine Fotostory
von
- der Orthopädie Kotzbeck
- zu KOTZBECK ´s shoes ´n´ feet
- und weiter.....
Christian Kotzbeck, der Großvater vom jetzigen Geschäftsinhaber Andreas Kotzbeck, wurde am 23.12.1903 (gest.1988) in der Untersteiermark geboren.
Nach seiner Lehrzeit ging er wie damals üblich auf die „Walz“. Nach einigen Jahren als Klosterschuhmacher im Kloster Wilten legte er am
7.11.1928 in Innsbruck die Prüfung zum Schuhmachermeister mit Erfolg ab.
1982 begann Andreas Kotzbeck die Lehre als Orthopädieschuhmacher und Einzelhandelskaufmann im väterlichen Betrieb und war bald mit großem Engagement bei der Arbeit.
Am 5.7.1991 bestand Andreas Kotzbeck die Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacher Gewerbe mit gutem Erfolg.
30 Jahre Kotzbeck ´s shoes ´n´ feet: Andreas Kotzbeck führt seinen Betrieb seit Februar 1992
Im Februar 1992 übernahm Andreas Kotzbeck das väterliche Geschäft, baute aus und um und erweiterte die Werkstatt mehrmals.
Er nutzte sein großes Fachwissen und Interesse in allen Bereichen und
führte die Orthopädie Kotzbeck nun unter dem neuen Namen: KOTZBECK´s shoes ´n´ feet
In den nächsten 8 Jahren folgte Erfahrung und Innovation
und so wurde vergrößert und erweitert:
Filiale Wattens
Im April 2000 wurde ein Geschäft in Wattens eröffnet, das im April 2003 auf den Kirchplatz 10 übersiedelte und im Februar 2011 wieder geschlossen wurde.
Auch in Hall wurden die Lokalitäten
mit der immer größer werdenden Auswahl an modischen Schuhen zu klein und
so übersiedelte das Geschäft im August 2003 in die Rosengasse 6.
Die Werkstatt fand wenig später in Heiligkreuz
einen neuen, größeren und helleren Standort.
Nach 80 Jahren in der Altstadt von Hall
erfolgte im Sommer 2013 die nächste große Veränderung:
Geschäft und Werkstatt wurden an einem neuen Platz zusammengelegt. Mit viel Eigeninitiative und Kreativität entstand in den ehemaligen Haller Textilwerken
an der Innsbruckerstr. 11 in Hall ein neues, barrierefreies Kundenzentrum.
Mit der Schaffung eines modernen Maßraumes zum Anmessen von Einlagen und orthopädischen Schuhen und dem vielen Tageslicht ist das Arbeiten einfacher und effizienter geworden.
Foto vom Tag der offenen Tür im Dezember 2013
Die Baustelle in der Innsbruckerstraße 11. Einen ganzen Sommer lang wurde umgebaut:
10 Jahre shoes ´n´ feet in der Innsbruckerstr. 11
Die Zukunft
Und wie geht es in der Zukunft weiter?
Es wird (vorerst) keinen weiteren Meister mehr geben:
Seit Februar 2018 arbeitet Marlene (geb. 10.08.1998) nach der HTL - Matura
in 4. Generation im Familienbetrieb:
In nur 18 Monaten schloss sie die Lehre im Sep 2019 ab und gewann noch 2 mal in einem Jahr den Lehrlingswettbewerb mit dem goldenen Leistungsabzeichen.
Seit Jänner 2022 studiert sie nun im Meisterkurs in St. Pölten
und wenn sie im Herbst 2023 die 5-teilige Prüfung besteht, dann
wird sie den Titel
Meisterin erhalten.
Ob allerdings die Meisterin zur Chefin wird ...
dafür gibt es noch kein Datum - Und bis dahin werden Elisabeth und Andreas Kotzbeck mit einem kleinen, feinen Team weiterhin
- die Fäden ziehen, die Füße und Beine vermessen,
- das Geschäft aufsperren und mit den Kunden plaudern
- die Schnitte konstruieren, ausplotten und
- die Leisten schleifen und die Bettungen tiefziehen
- unser Bestes geben, damit Sie in Bewegung bleiben